Unterricht im Kollegium einfach digital vorbereiten mit KI
Unser Angebot für Fachschaften und Schulen
- Unterrichtsmaterial differenzieren und neue Inhalte erstellen
- Schneller vorbereiten und effizienter unterrichten
- DSGVO-konform und sicher arbeiten



Entlasten Sie das Kollegium nachhaltig
Sie möchten den Arbeitsaufwand für Ihr Kollegium reduzieren und mehr Zeit für pädagogische Kernaufgaben schaffen? Unsere Unterrichtsmaterialien werden von Expert:innen aus der Praxis entwickelt und redaktionell geprüft. Stundenverlaufspläne und Methodenvorschläge vereinfachen die Vorbereitung.

Ermöglichen Sie effizientes Lehren und Lernen
Unterstützen Sie Ihr Kollegium dabei, heterogene Klassen einfacher differenziert zu unterrichten. Unsere Materialien sind im Word-Format verfügbar und individuell editierbar. Mit unseren KI-Tools können Sie die Materialien mit nur einem Klick anpassen, ergänzen oder individuelles Feedback geben.

Schonen Sie das Budget Ihrer Schule
Nutzen Sie die personellen und finanziellen Ressourcen Ihrer Schule bestmöglich: Mit einem zentralen Zugang zu hochwertigen Materialien erleichtern Sie dem Kollegium die Arbeit. Gleichzeitig sparen Sie durch die Nutzung eines vergünstigten Gruppenabos – eine Investition, die sich doppelt lohnt.

RAAbits – Ihre digitale Lösung für erfolgreichen Unterricht
RAAbits gestaltet den Schulalltag einfacher mit aktuellen, lehrplanrelevanten Inhalten und Methoden für den Unterricht. Auf der Plattform steht Unterrichtsmaterial für über 20 Fächer, alle Schulformen und Klassenstufen zur Verfügung. Sie können Ihr Schulbudget einsetzen, um ein Abo innerhalb der Fachschaft oder der ganzen Schule kostengünstig zu nutzen.
Je nach Fachmodul erhalten Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit Stundenverlaufsplänen, interaktive Selbstlerneinheiten mit LearningApps, multimediale Aufgabenstrecken mit Videos und Audios oder Einheiten speziell für die Oberstufe.
Für Ihr Fachschafts- oder Schulabo wählen Sie Ihre Fächer, die benötigten Fachmodule wie Basis, Oberstufe+ oder Interaktiv und die Anzahl der Lehrkräfte aus. Mit dem gemeinsam genutzten Abo erhalten Sie und Ihre Kolleg:innen digitalen Zugriff auf die Inhalte sowie alle Aktualisierungen und neue Materialien. Die Abrechnung erfolgt über die Schule.
So nutzen Sie KI bei RAAbits
Mit dem KI-Chat von teachino können Sie Materialien differenzieren und neue Inhalte erstellen. Es können z. B. Aufgabenstellungen übersetzt, Arbeitsmaterial vereinfacht, offene Fragen generiert oder Glossare erstellt werden. Sie finden den KI-Chat in unseren RAAbits Basis- und Oberstufenmodulen und können diesen dort direkt einsetzen.
Mit FelloFish gestalten Sie Prüfungstraining in Deutsch und Englisch noch einfacher. In ausgewählten Materialien prüft KI-basierte Feedbacktool die von den Schüler:innen erstellten Texte anhand vorab definierter Bewertungskriterien und gibt sowohl den Lernenden als auch der Lehrkraft Rückmeldungen und Optimierungsvorschläge zu den gelösten Aufgaben.

Teilen Sie sich mit Ihren Kolleg:innen ein Abo und sparen Sie Ihr eigenes Geld!
Bis zum 30.04.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf das erste Jahr Ihres Schul- oder Fachschaftsabos. Gültig auch bei der Erweiterung eines bestehenden Abos um zusätzliche Module.
Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot für Ihre Schule an. Code: KI20


RAAbits Online auch unabhängig von Ihrer Schule oder Fachschaft nutzen

Vorteile für Sie und Ihre Kolleg:innen
Einheitliches Niveau
Unterstützung des gesamten Kollegiums mit einer großen Auswahl an Materialien – ob jung, erfahren oder Quereinsteiger:in.
Flexible Vorbereitung
Alle Nutzer:innen des Abos können jederzeit online auf die Materialien zugreifen und müssen nie wieder Ordner schleppen oder Arbeitsblätter suchen.
Unkomplizierte Zusammenarbeit
Nutzen Sie gemeinsame Ablageordner innerhalb der Fachschaft und übernehmen Sie z. B. Vertretungsstunden unkomplizierter.
Einfache Verwaltung
Legen Sie als Administrator:in fest, wer Zugang zum Abo hat und behalten Sie den Überblick über die Lizenzen.
Unsere Unterrichtsmaterialien – das passende Abo für jedes Bedürfnis
Sie suchen nach Materialien für die verschiedenen Herausforderungen des Schulalltags? Je nach Fach stehen Ihnen dafür verschiedene Module zur Verfügung. Die Unterrichtsmaterialien haben abhängig von Ihren Anforderungen unterschiedliche inhaltliche und methodische Schwerpunkte.
Für die Sekundarstufe:

Naturwissenschaften

Sprachen

Gesellschaftswissenschaften

Kunst, Musik, Sport
Für die Grundschule:

Grundschule
Das Modul Grundschule enthält Unterrichtseinheiten für die Klassen 1–4 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Religion.
Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet und gestalten Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet.
Jetzt 20 % sparen: So einfach geht’s zum Abo für Ihre Fachschaft oder Schule

Individuelles Angebot anfordern
Sie senden über das Formular eine Anfrage an unser Vertriebsteam mit dem Code KI20 und sagen uns, welche Module Sie für wie viele Nutzer:innen benötigen.

RAAbits Online für Ihre Fachschaft oder Schule nutzen
Wir passen Ihr Fachschaft- oder Schulabo an Ihre Anforderungen an. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Weitere Module hinzubuchen
Sie nutzen bereits ein Fachschaft- oder Schulabo und möchten dieses um zusätzliche Module erweitern? Dann senden Sie uns gerne eine Anfrage über das Formular und sichern Sie sich ebenfalls 20 % Rabatt.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefon: +49 (0) 711 629 00 28
E-Mail: vertrieb.raabits@raabe.de


RAAbits Online ist auch für Einzelpersonen erhältlich
Sie möchten ein Einzelabo unabhängig von Ihrer Fachschaft oder Schule abschließen? Hier erhalten Sie momentan 20 % Rabatt auf jedes neue Abo.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
RAAbits ist in einzelne Module unterteilt, um verschiedensten Aufgabenfeldern im Schulalltag gerecht zu werden.
Zum einen beinhaltet RAAbits Fachmodule, die sich in Basismodule, Oberstufen+ Module, Interaktiv-Module und Module mit multimedialen Inhalten gliedern. Der Menüpunkt Unterrichtsmaterial in der Navigationsleiste bietet Überblick über alle Fachmodule.
Die Inhalte für weiterführende Schulen sind nach Unterrichtsfach in je Schulart-übergreifenden Modulen (Basis, Oberstufe+, Interaktiv, Module mit multimedialen Inhalten) enthalten. So finden sich im Basismodul RAAbits Mathematik ebenso passende Materialien für Realschulen, wie auch für Gymnasien und berufliche Schulen, umfasst werden die Klassenstufen 5-13. Das Fachmodul Grundschule beinhaltet aufgrund der Besonderheiten dieser Schulform Materialien für alle gängigen Haupt- und Nebenfächer.
Zum anderen beinhaltet RAAbits Ratgebermodule. Der Menüpunkt Ratgeber in der Navigationsleiste enthält Fachinformationen über die Module Lehrerleben und Schulleitung. Diese ergänzen die Fachmodule um Hilfestellungen für Herausforderungen im Unterrichts- und Schulalltag sowie Informationen zum Unterrichts- und Schulmanagement.
Das Herunterladen von Dateien ist nur für angemeldete Mitglieder möglich. Mit einem Jahresabo können Sie alle Materialien Ihres Moduls/Ihrer Module herunterladen. Klicken Sie zum Herunterladen auf das entsprechende Icon neben dem Material. Die Unterrichtseinheiten als PDF und Word sowie Zusatzmaterialien können separat heruntergeladen werden. Weiteres Zusatzmaterial befindet sich bei den meisten Einheiten in einer gezippten Datei. Je nach Einstellung Ihres Internetbrowsers öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Speicherort der Datei angeben können, oder die Datei wird automatisch im Ordner „Downloads“ auf Ihrem Gerät gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit zwischen einem Einzelabo und einem Fachschaftsabo zu wählen.
Das Einzelabo ist auf eine:n Nutzer:in beschränkt und richtet sich nur an Privatpersonen.
Möchten Sie ein Modul zusammen mit Ihren Kolleg:innen nutzen, können Sie ein Fachschaftsabo über die Adresse Ihrer Schule abschließen. Mit Abschluss des Abos erhalten Sie Administratorrechte und können den Kolleg:innen eigene Zugänge zuweisen. Mehr Informationen zur Anlage und Verwaltung von Fachschaftszugängen finden Sie im Bereich Anlage und Verwaltung eines Fachschafts- und Schulabos.
Das Fachschaftsabo lohnt sich bereits ab zwei Nutzer:innen. Je mehr Kolleg:innen das Modul nutzen, desto günstiger wird es pro Nutzer:in.
Das Schulabo lohnt sich bereits ab zwei Modulen mit insgesamt mindestens vier Nutzer:innen. Auch hier wird der/die einzelne Nutzer:in günstiger, je mehr Module und Nutzer:innen hinzugebucht werden.
Das erste Jahr Ihres Abonnements läuft ein Kalenderjahr und ist erst zum Ende des Jahres kündbar. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende der Laufzeit. Abonnements, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, können Sie im Anschluss allerdings monatlich kündigen. Für Abonnements, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, gilt auch nach dem ersten Jahr die jährliche Kündigung.
Buchen Sie während der Laufzeit eines Modules ein weiteres Modul hinzu, gilt auch für dieses weitere Modul eine Laufzeit von einem Jahr. Ihre Jahresabonnements laufen folglich zu unterschiedlichen Zeiten aus. Möchten Sie Ihr bisheriges Modul an die Laufzeit Ihres neuen Moduls anpassen, sprechen Sie uns bitte an.